Wir nutzen Tracking-Technologien, um Ihre Browsing-Erfahrung zu personalisieren und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten. Weitere Informationen
Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie pexlarivano Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pexlarivano, mit Sitz in der Bahnhofstraße 32, 24223 Schwentinental, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@pexlarivano.com oder telefonisch unter +497244558899 erreichen. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise binnen weniger Werktage.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere IT-Systeme, teilweise durch Ihre freiwilligen Angaben.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über besuchte Seiten und Verweildauer
- Kontaktdaten bei Anmeldungen oder Anfragen
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Diensten
- Inhaltsdaten bei der Nutzung unserer Lernplattform
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - für die Abwicklung von Verträgen und Kursen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) - zur Verbesserung unserer Website und Services.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir für konkrete Geschäftszwecke, die wir hier transparent darlegen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Kurse zum Thema Geld-Mindset
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Abwicklung von Zahlungen und Vertragsangelegenheiten
- Versendung von Kursmaterialien und relevanten Informationen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Angebote
Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht im direkten Zusammenhang mit unseren Bildungsdienstleistungen stehen.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugriff auf Ihre Daten erhalten: Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme, sowie externe Berater unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.
Sollte eine Datenübertragung in Drittländer stattfinden, erfolgt diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben das Recht, nähere Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch binnen eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverumgebungen mit Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik und den aktuellen Bedrohungslagen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kursdaten und Lerninhalte: Bis zu 2 Jahre nach Kursabschluss
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: Maximal 30 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist im Einzelfall rechtlich erforderlich.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen unserer Website Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei pexlarivano informiert zu bleiben.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes.
Für Deutschland ist dies das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die für Sie zuständige Behörde zu ermitteln.
Dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.